Viele Frauen in Deutschland haben es geschafft, durch die Anwendung der Creme, wie in der Gebrauchsanweisung beschrieben, zehn Jahre jünger auszusehen. Auch Kosmetikerinnen bestätigen, dass die Anti-Aging-Creme bei täglicher Anwendung zur Verbesserung der Hautstruktur beiträgt und die Zeichen der Hautalterung effektiv reduziert, Hauptsache regelmäßiger Gebrauch. Die Anti-Aging-Creme ist wirksam, verursacht jedoch bei bestimmungsgemäßer Anwendung keine Nebenwirkungen oder Allergien.
Alles, was Sie tun müssen, ist, die Gebrauchsanweisung sorgfältig zu befolgen, nur dann wird eine gute Wirkung erzielt. So verwenden Sie intenskin richtig:
Die gesamte Nutzungsdauer des Produkts beträgt einen Kalendermonat (30 Tage). Bei Bedarf kann das Produkt in Zukunft wiederverwendet werden.
Oft bemerken Frauen unterschiedlichen Alters Falten an sich und verwenden Anti-Aging-Cremes. Aber warum passiert das?
Falten können ab dem 20. Lebensjahr auftreten, nicht alles hängt vom Alter ab. Doch wodurch entstehen die ersten Fältchen? Woher wissen Sie, wann Sie mit der Anwendung einer Gesichtsverjüngungscreme beginnen sollten? Es gibt mehrere Faktoren, die bei der Beantwortung dieser Fragen helfen können.
Wann sollten Sie mit der Anwendung der Creme beginnen? | Was verursacht die Entstehung von Falten? | |
---|---|---|
Gesichtsaussehen | Sie haben begonnen, feine Linien in Ihrem Gesicht zu bemerken. | Sie haben eine starke Gesichtsmuskulatur und einen aktiven Gesichtsausdruck. |
Hautfarbe (Pigment) | Sie entwickeln eine ungleichmäßige Pigmentierung, die mit der Zeit nicht verblasst. | Verbringen Sie längere Zeit draußen in der Sonne oder im Solarium. |
Interne Faktoren | Nach der Geburt eines Kindes oder aufgrund einer hormonellen Verhütung tritt bei Ihnen Melasma auf. | Rauchen oder sonstiger Nikotinkonsum. |
Wenn Sie diese Symptome haben, empfiehlt es sich, jetzt ein Anti-Falten-Produkt zu verwenden.
Aufgrund seiner völlig natürlichen Zusammensetzung weist dieses Anti-Falten-Produkt nahezu keine Kontraindikationen auf. Die einzige Ausnahme ist die persönliche Unverträglichkeit gegenüber einem der Bestandteile der Zusammensetzung.